top of page

TEL.: +49 (0) 160 92621893

Misty Wald Spiegelung

Zucht

Hier finden Sie Informationen zu unserer Zucht.
Zuchthündin Carlie von Elmstedt
Carlie von Elmstedt

Carlie von Elmstedt

​

*28.11.2022

Vater: Proudhills Partitur Enjoys Soul

Mutter Tinka vom Saalenberg

​

​Formwert: Vorzüglich

Wesenstest: Bestanden

​

Untersuchungsergebnisse:

HD: A1/A1

ED: frei/frei

RD (total): frei / PRA: frei / HC (pol.post.): frei

GT: prcd-PRA: frei, CNM: frei, EIC: frei, SD2: frei, HNPK: frei

​

Alle Untersuchungsergebnisse, die Berichte vom Wesentest, vom Formwert und der Stammbaum sind ausführlich in der Datenbank des DRC´s hinterlegt. Dazu bitte auf die folgenden links klicken:

​

​​

 

​

​

Wurfplanung
Wurfplanung

Wir planen unseren ersten Wurf mit dem wunderschönen

​

Tuure of Finnwoods

​

von Karin Becker aus dem Kennel Ogham Stones aus Borken.

Bei unserem Kennenlernen hat mich Tuure mit seiner ruhigen, freundlichen Präsenz von Anfang an voll überzeugt. Sein Wesen und seine Statur passen sehr gut zu unserer Carlie. Neben seinen Erfolgen im Ausstellungswesen (Slowenischer Show Champion, JugendChampion Switzerland, Crufts Qualification 2022), hat er auch seine jagdlichen Qualifikationen mit der erfogreichen Teilnahme bei der APD/R-A Prüfung (LCD) bewiesen.

 

Wenn alles nach Plan läuft, werden wir dann im Mai 2025 gelbe Welpen in unserem Kennel begrüßen dürfen.

​

Melden Sie sich gerne jetzt schon, damit wir uns im Vorfeld kennen lernen können.

​

Alle Daten über Tuure sind über den folgenden link abrufbar:

​

​

Vorstellung Zuchtstätte
Zuchtstätte

Wir züchten im Deutscher Retriever Club e. V. (DRC) unter dem Verband des deutschen Hundewesens (VDH) und dem FCi (Fédération Cynologique Internationale) und unterliegen somit den gültigen Zuchtordnungen. Unsere Zuchtstätte wurde durch den DRC kontrolliert und abgenommen. Sie ist im DRC, im VDH und im FCI eintragen unter dem Namen „Green River Souls“.

Beide Elterntiere sind komplett tierärztlich untersucht und besitzen lückenlose Ahnentafeln, siehe links zur Datenbank des DRC’s und des Deckrüden (LCD). Zudem wurden Formwert und Wesenstests durchgeführt, um sicher zu stellen, dass die Hunde dem Standard und dem geforderten Wesen der Zuchtordnung entsprechen. Auch zusätzliche Prüfungen oder Showergebnisse sind in der Datenbank vermerkt.

Als gelernte Tierarzthelferin werde ich mich rund um die Uhr um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter und ihrer Welpen kümmern. Hierbei achte ich sehr auf Sauberkeit, eine vernünftige Ernährung und gute Pflege, um den Welpen den bestmöglichen Start zu ermöglichen.

Wichtig ist uns auch eine gute Sozialisation. Die Welpen werden die ersten vier Wochen im Wohnzimmer aufwachsen, wo sie auch geboren werden. Dort lernen sie alle wichtigen alltäglichen Geräusche, Gerüche und Interaktionen des Lebens kennen. Vom Staubsauger über Kindergeschrei und dem täglichen Kuscheln mit unseren Kindern ist alles dabei und sorgt für eine gute Sozialisierung.
Ab der vierten Woche dürfen die Kleinen in den größeren Welpenauslauf umziehen, damit sie mehr Platz haben. Dort werden sie auch schon auf Stubenreinheit trainiert. Auch führt eine Tür von dort aus direkt in unseren Garten, wo ein liebevoll gestalteter Abenteuerspielplatz auf sie warten wird.
Ab der sechsten Woche werden wir mit den ersten, kleinen Ausflügen starten, um das Autofahren zu üben und neue Umgebungen in Ruhe kennen zu lernen.
Ab der achten Woche sind die Welpen dann abgabebereit und bestens gerüstet für ihr neues Leben.
Bei Abgabe waren unsere Welpen bereits bei Tierarzt, haben ihre erste Impfung erhalten und sind mehrfach entwurmt.
Sie wurden durch eine Zuchtwartin vom DRC kontrolliert und wurden in die Datenbank des DRC‘s aufgenommen.
Zusätzlich bekommen sie ein Starterpaket, bestehend aus ihrem gewohnten Futter für die ersten Tage, ihrer Ahnentafel vom DRC, ihrem EU-Impfausweis, einem Welpen-Handbuch und ein Kuscheltuch mit dem Geruch der Mutter, mit auf den Weg.


Unsere Hunde leben mit uns im Haus und sind vollständige Familienmitglieder. Das erwarten wir auch von unseren Welpenkäufern, daher schließen wir eine Haltung nur im Zwinger aus.

Wir achten darauf, dass unsere Hunde, zusätzlich zum normalen Alltag, auch durch Apportier/Dummytraining, Obediece (Gehorsam/ Unterordnungstraining), am Fahrrad laufen, im See schwimmen, Ausflüge machen, usw. gut ausgelastet sind.
Solche zusätzlichen, rassetypischen Beschäftigungen sind wichtig, um die Hunde artgerecht auszulasten und empfehlen wir unbedingt!

Wenn Sie sich in unseren Vorstellungen wieder finden und Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder melden sich telefonisch.

​

​

 

bottom of page